Genießen Sie Ihren Urlaub, wir sichern Sie im Falle einer unvorhersehbaren Behandlung ab. Suchen Sie im Folgenden Ihr Reiseland und sehen, welchen Versicherungsschein Sie dort benötigen bzw. wie Sie dort versichert sind.

  • Wie beantrage ich die EHIC oder einen anderen Auslandsschein?

    Beantragen Sie die EHIC oder einen anderen Auslandskrankenschein vor Ihrer Abreise bei unserer Krankenkasse – entweder in unseren Kontaktstellen oder im Online Büro unter online.freie.be:

    Im Online Büro finden Sie unter dem Menüpunkt “Dokumente”, die beiden Unterpunkte “EHIC” und “Andere Auslandsscheine”. Je nach Reiseziel können Sie dort die Europäische Krankenversicherungskarte oder einen anderen Auslandskrankenschein für bestimmte Länder außerhalb der EU bestellen.

     

    Wählen Sie lediglich die Person(en) aus, für die Sie einen Schein bestellen möchten und klicken auf den Button “Anfragen”. Wir versenden die von Ihnen beantragten Dokumente innerhalb von 3 Werktagen per Post. 

     

    Die EHIC wird separat für jeden Reisenden ausgestellt und ist bis zu 2 Jahre gültig. Das Enddatum ist auf der Karte vermerkt.
    Der Auslandskrankenschein gilt für sämtliche Familienmitglieder, jedoch nur im jeweiligen Land und für die angegebene Aufenthaltsdauer.

logo

Sie arbeiten im Ausland?

Dann sind Sie durch die Krankenkasse Ihres Beschäftigungslandes abgesichert. Beantragen Sie dort Ihre EHIC oder einen anderen Auslandsschein.

Wohin verreisen Sie?

Geben Sie hier das Land ein:

Oder suchen Sie Ihr Reiseland auf der Karte. Finden Sie die wichtigsten Infos beim Darüberfahren oder alle Details, indem Sie das Land anklicken:

 

logo

Sie sind arbeitsunfähig?

Denken Sie daran, den Vertrauensarzt mindestens 10 Tage vor Ihrer Reise zu informieren. Sonst könnten Sanktionen auf Sie zukommen, falls Sie einer Vorladung nicht nachkommen. Je nach Reiseland benötigen Sie außerdem eine Genehmigung des Vertrauensarztes.