-
Wie wichtig sind Impfungen? 21.11.2022
Das Thema Impfung wird oft kontrovers diskutiert. Sollen wir uns und unsere Kinder impfen lassen oder nicht? Wie wirkt sich eine Impfung im Körper aus und welche Folgen hat Nicht-Impfen auf die Menschen in unserer Umgebung?
-
Elektronische Arbeitsunfähigkeitserklärung 17.11.2022
Wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls Ihren Beruf zeitweise nicht ausüben können, mussten Sie bisher eine Arbeitsunfähigkeitserklärung Ihres Arztes in Papierform bei der Krankenkasse einreichen. Neuerdings ist das unter bestimmten Bedingungen auch auf elektronischem Wege möglich. Mit der Einführung dieses Verfahrens wird nun ein weiteres Papierdokument der gesetzlichen Krankenversicherung digitalisiert.
-
Welt-Diabetes-Tag 14.11.2022
Heute ist Welt-Diabetes-Tag. Am 14. November 1891 wurde Frederick Banting, der Entdecker des Insulins, geboren. Seit über 30 Jahren wird sein Geburtstag zum Anlass genommen, um auf Diabetes aufmerksam zu machen und die Vorbeugung sowie Behandlung dieser Krankheit in den Fokus zu rücken. Schätzungen zufolge leiden weltweit rund 425 Millionen Menschen an dieser Stoffwechselerkrankung.
-
Winterzeit ist Allergiezeit!? 10.11.2022
Mit Herbst und Winter verbindet man Nebel, Nässe und Kälte. Pollen und Heuschnupfen haben damit eher weniger zu tun – oder etwa doch? Niesattacken, Schnupfen und tränende Augen: Wenn die Pollensaison im Frühling startet, kennen Allergiker diese Symptome nur zu gut. Die meisten sind dann wohl froh, wenn sie im Winter erst einmal Ruhe davor haben. Warum Sie sich trotzdem im Herbst und Winter mit Ihrer Allergie beschäftigen sollten, erfahren Sie hier.
-
Was ist die Maximale Gesundheitsrechnung? 08.11.2022
Die Maximale Gesundheitsrechnung ist ein System, das Sie vor zu hohen Kosten im Bereich der Gesundheitspflege schützt. Die Kosten Ihrer Gesundheitsversorgung, die zu Ihren Lasten bleiben, sind auf einen Höchstbetrag pro Jahr begrenzt.