-
Organspende nach dem Tod: Ein Überblick 16.01.2019
Die eigenen Organe zu spenden ist für viele Menschen ein heikles Thema, schließlich setzt dies den Gedanken voraus, dass man selbst verstorben ist. Es wird jedoch unterschieden zwischen lebenden Spendern und toten Spendern.
-
Kostenlose Masernimpfung für Erwachsene 31.12.2018
Ist Ihr Kind an Masern erkrankt? So sollten Sie überprüfen, wann Sie das letzte Mal selbst gegen Masern geimpft wurden und dies gegebenenfalls nachholen.
-
Herz-Rhythmus-Störung demnächst übers Handy abrufbar? 24.12.2018
Die amerikanische Agentur für Medikamente (FDA) gab kürzlich ihre Zustimmung für eine in Belgien entwickelte Handy-App zur Erkennung von Herz-Rhythmus-Störungen. Die Föderale Regierung beabsichtigt, in Zukunft Erstattungen für Gesundheits-Apps in Belgien vorzusehen.
-
Grippeimpfung bereits ab Beginn der Schwangerschaft empfohlen 17.12.2018
Im Herbst und Winter steigt das Gripperisiko. Sind Sie genau jetzt schwanger? Dann müssen Sie nicht wie bislang bis zum Ende des ersten Trimesters abwarten, um sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Der Hohe Gesundheitsrat hat jüngst in seinen Empfehlungen für die Winterperiode mitgeteilt, dass die Grippeimpfung erstmalig für alle schwangeren Frauen angeraten wird.
-
Neues Lebensmittel-Label für belgische Geschäfte? 29.10.2018
Gesundheitsministerin De Block hat kürzlich beschlossen, ein neues Lebensmittellabel in Belgien einzuführen. Anhand der Kennzeichnung „Nutri-Score“ soll der Verbraucher leicht erkennen können, ob ein Nahrungsmittel gesund ist oder nicht.