-
Höheres Risiko der Arbeitsunterbrechung bei Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen 30.08.2022
Zu Kindern mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen liegen in Belgien nur wenige verlässliche Zahlen vor, somit auch nicht über die Auswirkungen, die diese Situation auf das Leben der Eltern hat. In einer Studie hat der Landesbund der Freien Krankenkassen eine Kartografie der Situation erstellt. Dabei wird der Zusammenhang zwischen der Tatsache, mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen zu leben, und der Arbeitsunfähigkeit der Eltern verdeutlicht.
-
8-wöchiger Achtsamkeitskurs bei Praxis Kompass ab Oktober 2022 24.08.2022
Die Praxis Kompass bietet in Zusammenarbeit mit unserer Krankenkasse ab dem 1. Oktober 2022 an 8 Samstagvormittagen von 10.30 bis 12.30 Uhr einen Achtsamkeitskurs an.
-
HPV-Impfung: Ausweitung der Kostenerstattung 16.08.2022
Die Erstattungsregeln der gesetzlichen Krankenversicherung für den Impfstoff gegen das Humane Papillomavirus (HPV) wurden zum 1. August 2022 ausgeweitet.
-
Behandlungsautonomie durch Patientenverfügung 10.08.2022
Was passiert eigentlich, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, eigenständig über Ihre medizinische Versorgung zu bestimmen? In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn Sie eine Patientenverfügung hinterlegt haben, in der Sie Ihre Wünsche festgehalten und eine Vertrauensperson bestimmt haben, die in einer Notlage für Sie entscheidet.
-
Beginnende Demenz: Kostenübernahme für Gedächtnis-Klinik 02.08.2022
Gedächtnis-Kliniken sind die erste Anlaufstelle für Patienten mit beginnender Demenz und deren Angehörige. Dort werden grundlegende Fähigkeiten erlernt, die es dem Patienten ermöglichen, so lange wie möglich eigenständig zu bleiben. Die gesetzliche Krankenversicherung sieht eine Erstattung vor.