-
Deshalb sollten wir Tränen nicht unterdrücken 14.12.2023
Sei es aus Trauer, Wut, Verzweiflung oder aber auch vor Freude und Glück: Wir können aus den unterschiedlichsten Gründen weinen. Trotzdem ist Weinen oft noch ein Tabuthema und in der Öffentlichkeit unterdrücken wir unsere Tränen. Jedoch sollten wir unseren Tränen freien Lauf lassen, wenn wir das Bedürfnis dazu verspüren. Denn dies kann sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.
-
Das chronische Fatigue-Syndrom: Überleben statt leben 12.12.2023
Das chronische Fatigue-Syndrom, auch Erschöpfungssyndrom genannt, ist eine Krankheit, die bis heute noch nicht ausreichend erforscht wurde. Leider stoßen Betroffene oft auf Unverständnis für ihre Krankheit, obwohl diese sehr schwerwiegende Verläufe haben und sogar tödlich enden kann. Die Krankheit ist sehr ernst zu nehmen, in Belgien sind aktuell ungefähr 30.000 Personen betroffen.
-
Wie Sie Kosten für Ihre Kinder sparen können: 5 Tipps 04.12.2023
„Ein Kind groß zu ziehen, kann am Ende so viel kosten wie ein Haus“ heißt es manchmal. Doch wie viel Geld Sie tatsächlich für Ihre Kinder ausgeben, können Sie ein bisschen selbst steuern. Im Folgenden finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Kosten sparen können, wenn Sie Kinder haben.
-
Rückenkurs bei Progesund ab Januar 2024 28.11.2023
Die medizinische Praxis Progesund in Büllingen bietet Anfang des nächsten Jahres in Zusammenarbeit mit unserer Krankenkasse wieder einen Rücken-Spezialkurs an. Der Kurs startet am Freitag, den 12. Januar 2024.
-
Alarmierender Antibiotikakonsum: In Belgien höher als der EU-Durchschnitt 23.11.2023
In Europa macht sich eine besorgniserregende Resistenz gegen Antibiotika breit. Diese Entwicklung gilt als eine der größten Gefahren und Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit. Deshalb organisiert die WHO jedes Jahr eine Sensibilisierungskampagne, mit deren Hilfe ein verantwortungsvollerer Umgang mit Antibiotika erzielt werden soll.