Beim Achtsamkeitstraining geht es darum, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne zu urteilen. Bei chronischen Schmerzen soll diese besondere Art der Konzentration die Lebensqualität steigern und körperliche Beschwerden lindern.

logo

Zusätzliche Dienste

Wir sehen eine einmalige Erstattung von 100,00 € für ein Achtsamkeitstraining vor.

Bedingungen

Sie nehmen an einem der von uns anerkannten Kurse teil:

  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Dieser 9-wöchige Kurs vermittelt den Teilnehmern Unterstützung zur Selbsthilfe. Die Techniken sind so konzipiert, dass sie in den Alltag übernommen werden können. Zielgruppe des Projektes sind Menschen, die u.a. unter chronischen Schmerzen, Krebs oder psychosomatischen Beschwerden bzw. an Schlafstörungen, Antriebslosigkeit oder Verstimmungen leiden, Beeinträchtigungen durch Ängste, schwierige Emotionen oder depressive Episoden erleben oder mit den Folgen von Burnout bzw. einer anderen Erkrankung umgehen müssen.
  • Achtsamkeitstraining in der Praxis Kompass Bütgenbach: Die Methoden, die bei diesem Achtsamkeitstraining erlernt werden, dienen dem besseren Umgang mit dem Körper und der Veränderung des eigenen Schmerzerlebens. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die unter chronischen Schmerzen, Stress oder Burnout leiden, wodurch die Patienten körperlich, kognitiv (Befindlichkeit, Stimmung, Denken) und sozial beeinträchtigt sind.
  • Achtsamkeitstraining im Medikos Bütgenbach: Ziel des 8-wöchigen Achtsamkeitstrainings ist ein besserer Umgang mit Schmerzen und das Erreichen einer besseren psychischen Gesundheit. Dieser Kurs richtet sich nur an chronisch Kranke.