-
Wo und warum müssen Sie Ihr Baby anmelden? 18.09.2025
Mit der Geburt eines Kindes wird das ganze Leben plötzlich auf den Kopf gestellt. Zwischen zartem Babyduft, überwältigenden Glücksgefühlen, leichter Überforderung und hormonellen Achterbahnfahrten müssen auch einige wichtige Formalitäten erledigt werden: die Anmeldung des neuen Erdenbürgers bei verschiedenen Behörden und Institutionen. Damit Sie den Überblick behalten, erklären wir Ihnen, wo und warum Sie Ihr Kind anmelden müssen.
-
Schwangerschaft: Diese Erstattungen gibt es 16.09.2025
Für Schwangere und frisch gebackene Mütter gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen, Tests und Beratungen. Dabei haben Sie bei zahlreichen Pflegeleistungen Anrecht auf Erstattungen.
-
Burnout stark im Anstieg: Fast doppelt so viele Fälle in 6 Jahren 11.09.2025
Die Zahl der krankheitsbedingten Fehlzeiten in Belgien nimmt weiter zu. Eine aktuelle Studie des Landesbundes der Freien Krankenkassen, basierend auf Daten von über 2,3 Millionen Mitgliedern, zeigt, dass psychosoziale Störungen (Burnout und Depression) sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen (Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) die Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit sind.
-
Automatische Erstattung Ihrer (Zahn-)Arztbesuche 10.09.2025
Seit dem 1. September 2025 sind Hausärzte, Fachärzte und Zahnärzte verpflichtet, Behandlungsbescheinigungen elektronisch direkt an die Krankenkasse zu übermitteln.
-
Rauchfrei werden – für ein gesünderes Leben 08.09.2025
Mit dem Rauchen aufzuhören ist nicht immer einfach, aber definitiv möglich. Egal wie alt Sie sind oder wie viel Sie bisher geraucht haben – es ist nie zu spät, neu anzufangen und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Denn die positiven Effekte auf Ihre Gesundheit sind enorm und zeigen sich bereits kurz nach dem Rauchstopp. Wir erklären Ihnen, welche Risiken das Rauchen birgt, warum sich das Aufhören lohnt und auf welche Unterstützungsangebote Sie zurückgreifen können.