-
Neue Erstattung für Babys mit Kuhmilchallergie 11.07.2025
Einige Säuglinge leiden an einer Kuhmilchallergie. In bestimmten Fällen können spezielle Produkte, sogenannte extensiv hydrolysierte Säuglingsnahrung (eHF), verordnet werden. Seit dem 1. Juni 2025 beteiligt sich die gesetzliche Krankenversicherung unter gewissen Bedingungen an den Kosten dieser Produkte.
-
Leichte Beine im Sommer: Kostenübernahme für Kompressionsstrümpfe 09.07.2025
Sonnenschein und warme Temperaturen ziehen uns alle nach draußen: zum Spazierengehen, Reisen oder einfach, um den Sommer zu genießen – und das am liebsten mit leichten und schmerzfreien Beinen. Doch bei manchen Menschen sorgen Beschwerden wie Lymphödeme oder chronische Venenerkrankungen oft für unangenehme Schwellungen und ein Druckgefühl. Zum Glück gibt es effektive Lösungen – und wir unterstützen Sie dabei!
-
ISI+ Karte: Der Gesundheitsausweis Ihres Kindes ab jetzt nur noch in digitaler Form verfügbar 07.07.2025
Mit der ISI+ Karte kann Ihr Kind schnell beim Arzt, Apotheker oder Zahnarzt identifiziert werden, auch wenn es noch keinen elektronischen Personalausweis (eID) besitzt. Seit dem 1. Juli 2025 ist die ISI+ Karte ausschließlich in digitaler Form verfügbar. Das stressige Suchen nach der Karte nimmt ein Ende!
-
Synthetisches Cannabidiol: Erstattung für Kinder mit schwerer Epilepsie 27.06.2025
Seit dem 1. Mai 2025 können vom Apotheker hergestellte magistrale Zubereitungen auf Basis von synthetischem Cannabidiol (CBD) in Belgien von der gesetzlichen Krankenversicherung in bestimmten Fällen erstattet werden. Die Erstattung betrifft Kinder, die an schweren Formen der Epilepsie leiden, genauer gesagt am Dravet- oder Lennox-Gastaut-Syndrom.
-
Schützen Sie sich und andere: Lassen Sie sich gegen Masern impfen 24.06.2025
Masern treten in Belgien wieder vermehrt auf. Sie gehören zu den ansteckendsten Krankheiten der Welt. Der richtige Schutz ist unerlässlich – und nur eine vollständige Impfung (2 Dosen) kann Sie wirksam schützen.