-
Immer mehr Kinder müssen zum Augenarzt 05.10.2020
Immer mehr Kinder benötigen schon in den ersten Lebensjahren eine Brille. Dies geht aus einer Studie des Landesbundes der Freien Krankenkassen hervor.
-
Brustrekonstruktionen mit Eigengewebe 29.09.2020
Nach der Entfernung der Brust (Mastektomie) können Patientinnen in bestimmten Krankenhäusern, die ein Abkommen mit dem LIKIV geschlossen haben, eine bessere Kostenerstattung für eine autologe Brust-Rekonstruktion erhalten (Rekonstruktion mit eigenem Gewebe).
-
Hadronentherapie für Krebskranke 25.09.2020
Die Hadronentherapie stellt bei bestimmten Krebserkrankungen eine wirksame Behandlung dar. Erfüllt ein Patient die Bedingungen, können konventionelle Strahlentherapiezentren ihn an ein spezialisiertes Hadrontherapiezentrum überweisen. Für die Therapie ist dann eine Erstattung der gesetzlichen Krankenversicherung vorgesehen.
-
Reisen in Coronazeiten 22.09.2020
In Zeiten der Corona-Pandemie zu verreisen, erfordert eine gewisse Umstellung. Informieren Sie sich daher im Voraus über die Bestimmungen Ihres Reiselandes und Ihre Abdeckung im Falle von dringender medizinischer Pflege.
-
Studie zum Projekt „Behandlungsweg“ 15.09.2020
Das Forschungsunternehmen Sciensano hat den Nutzen des „Behandlungsweges“ für Typ-2-Diabetiker und Personen mit einer chronischen Nierenerkrankung ausgewertet. Der Bericht zeigt, dass sich die Qualität der Pflege für diese Patienten verbessert hat.