Bestimmte Lebenssituationen überfordern den Menschen und können seelisch nur schwer verarbeitet werden. Trauer, Stress, familiäre Konflikte, Depressionen, Suchterfahrungen oder einschneidende Erlebnisse können die Psyche so stark aus dem Gleichgewicht bringen, dass professionelle Hilfe notwendig ist.
Zusätzliche Dienste
Wir sehen eine Erstattung vor für Einzelsitzungen, ebenso für Paar- oder Familiensitzungen bei einem selbstständigen Therapeuten in Höhe von 20,00 € für die ersten 8 Sitzungen, für jede weitere Sitzung 15,00 €.
Unsere Rückzahlung gilt ohne Einschränkung, d.h. ungeachtet des Alters oder eines bestimmten Krankheitsbildes; auch die Anzahl der Sitzungen pro Jahr ist nicht limitiert.
Die Erstattung gilt nicht für Behandlungen, die teilweise durch die gesetzliche KrankenversicherungVersicherung, die Ihnen die Pflegekosten für Arzt- oder Zahnarztbesuch, Arzneimittel, Entbindung usw. ganz oder teilweise rückerstattet. Das Anrecht auf Erstattung ergibt sich durch Sozialbeiträge. Auch Krankengeld und Invalidengeld sind Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung. erstattet werden oder für Beratungen in öffentlich bezuschussten Zentren, außerdem nicht für psychologische Betreuung im Rahmen einer pauschal erstatteten multifunktionellen Rehabilitation.
Bedingungen
Die Behandlung wird erstattet, wenn sie durch einen selbstständigen Therapeuten durchgeführt wird, der von der belgischen Psychologenkommission anerkannt ist (Lizenz in Psychologie) oder im Besitz des Europäischen Zertifikats für Psychotherapie (ECP) ist.
Finden Sie einen anerkannten Psychologen in Ihrer Nähe:
Eupen
- Aachenerstraße 21, 4700 Eupen
- 0485 783 748
Bourseaux Dominique
Eupen
- Hufengasse 4, 4700 Eupen
- 0497 117 127
Hahn Kirstin
- Hufengasse 4, 4700 Eupen
- 0479 703 439
Kumst Sahlia
Eupen
- Vervierser Straße 26, 4700 Eupen
- 0496 148 985
Lentz Katja
Eupen
- Am Berg 48, 4700 Eupen
- 087 55 59 79
Michels Angelika
Eupen
- Hufengasse 1, 4700 Eupen
- 087 732 127
Sack Kerstin
Eupen
- Paveestraße 39, 4700 Eupen
- 087 56 93 73
Paggen Georgina
Langenbend 16
- Langenbend 16a, 4730 Raeren, Belgien
- 087 557 143
Homburg Elmar
Lontzen
- Hellendergasse 10, 4710 Lontzen
- 0473 813 452
Weling Claudia
Herbesthal
- Limburgerstraße 6, 4710 Herbesthal
- 0495 155 935
Casteleyn Karen
Raeren
- Belven 110A, 4730 Raeren
- 0489 835 704
Bach Katharina
Eupen
- Beginnenweg 24, 4701 Kettenis, Belgien
- 0498 771 667
Gussen Melissa
Elsenborn
- Buchenweg 16, 4750 Elsenborn
- 0495 464 148
Schmitt Christine
Büllingen
- An den Fußfällen 10, 4760 Büllingen
- 0496 942 620
Kever Celine
Moresnet
- Rue de la Clinique 24, 4850 Moresnet
- 0479 427 575
Hardy Vanessa
Amel
- Unter dem Wittenhof 6, 4770 Amel
- mail@birgitreitz.be
- 0477 39 42 98
- https://www.birgitreitz.be/
Reitz Birgit
Amel
- Amel, Belgien
- elisa.arimont@gmail.com
- 0492446330
Arimont Elisa (Hausbesuche)
- Amel, Belgien
- jennifercomoth@live.be
- 0470 10 33 55
Comoth Jennifer (Hausbesuche)
Sankt Vith
- Sankt Vith, Belgien
- elisa.arimont@gmail.com
- 0492446330
Arimont Elisa (Hausbesuche)
- Sankt Vith, Belgien
- jennifercomoth@live.be
- 0470 10 33 55
Comoth Jennifer (Hausbesuche)
Bütgenbach
- Bütgenbach, Belgien
- elisa.arimont@gmail.com
- 0492446330
Arimont Elisa (Hausbesuche)
- Bütgenbach, Belgien
- jennifercomoth@live.be
- 0470 10 33 55
Comoth Jennifer (Hausbesuche)
Bütgenbach
- Zur Domäne 7, 4750 Bütgenbach
- jennifercomoth@live.be
- 0470 10 33 55
Comoth Jennifer (Praxis)
Eupen
- Hufengasse 71, Eupen
- info@melinavonwernsdorff.com
- 0473 20 90 02
von Wernsdorff Melina
Klosterstraße 9
- Klosterstraße 9, Sankt Vith, Belgien
- 0471 903 443
Schauss Morgane
Völkerich 66
- Völkerich 66, Gemmenich 4851 Bleyberg, Belgien
- mitchell.knops@gmail.com
- 0472 570 434
Mitchell Knops
Büllingen
- Gerberweg 16, 4761 Krinkelt
- ls.neuropsychologie@outlook.be
- 0493 869 182
Schommers Luisa
Eupen
- Herbesthaler Straße 82, Eupen, Belgien
- psychologie.thomassen@outlook.be
- 0456 361 130
Thomassen Alena
Stockem 28
- Stockem 28, Eupen, Belgien
- celinetheissen.p@gmail.com
- 0478 678 553
Theissen Celine
Ihr Therapeut ist nicht aufgelistet? Dann haben wir entweder kein Einverständnis zur Veröffentlichung seiner Daten oder er wurde (noch) nicht von uns anerkannt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Erstattung der gesetzlichen Krankenversicherung
Unter bestimmten Bedingungen sieht die gesetzliche Krankenversicherung eine Rückerstattung für Psychologiesitzungen vor.
Für Deutschsprachige ist es kaum möglich, diese Erstattung in Anspruch zu nehmen, denn die Behandlung muss durch einen klinischen Psychologen oder Orthopädagogen erfolgen, der einem durch das LIKIV anerkanntem Netzwerk angeschlossen ist. Jedoch besteht noch kein Netzwerk der deutschsprachigen Psychologen. Für Ostbelgien ist daher das Netzwerk RéSME (Réseau Santé Mentale de l’Est) zuständig, dem bisher nur französischsprachige Therapeuten angeschlossen sind. Die Liste finden Sie auf der Webseite des Netzwerks (siehe Nützliche Links).
Eine neue psychologische Betreuung soll den Zugang zur Psychotherapie vereinfachen. Für folgende Regelung kann der Patient sich gleich an das zuständige Netzwerk richten (siehe Nützliche Links), ohne eine Überweisung durch den Hausarzt.
Die Betreuung ist in 2 Alterskategorien organisiert: Die Patienten können entweder das Netz “Kinder und Jugendliche” (unter 23 Jahren) oder das Netz “Erwachsene” (ab 15 Jahre) nutzen. Diese Alterskategorien überschneiden sich, um ein angemessenes Angebot für Personen im Alter von 15 bis 23 Jahren zu gewährleisten, die somit ihr Betreuungsnetz – entweder für Jugendliche oder für Erwachsene – je nach Art ihrer Bedürfnisse wählen können.
Die Erstattung ist unterschiedlich, je nach Art der psychologischen Betreuung:
- Psychologische Erstbetreuung: Hierbei handelt es sich um kurzfristige oder wenig intensive psychologische Behandlungen, die zu einer schnellen Besserung des Wohlbefindens beitragen sollen. Kinder und Jugendliche bis 23 Jahre haben Anspruch auf 10 Einzelsitzungen oder auf 8 Gruppensitzungen während 12 Monaten. Erwachsene (ab 15 Jahre) haben Anspruch auf 8 Einzelsitzungen oder 5 Gruppensitzungen.
- Spezialisierte psychologische Betreuung: Bei dieser Behandlungsform werden Menschen mit psychischer Vorerkrankung aufgefangen. Kinder und Jugendliche bis 23 Jahre haben Anspruch auf durchschnittlich 10 Einzelsitzungen (höchstens 20) oder auf 15 Gruppensitzungen während 12 Monaten. Erwachsene (ab 15 Jahre) haben Anspruch auf durchschnittlich 8 Einzelsitzungen (höchstens 20) oder 12 Gruppensitzungen.
Der Eigenanteil des Patienten beträgt nur 11,00 €, bzw. 4,00 € für Personen mit Anrecht auf den VorzugstarifAnrecht auf eine höhere Rückerstattung der Kosten für Gesundheitspflege. Um von diesem System profitieren zu können, darf das jährliche Einkommen der Person einen bestimmten Betrag nicht überschreiten. und nur 2,50 € pro Gruppensitzung.
Die Vergütung für die Behandlung durch einen klinischen Psychologen oder Orthopädagogen beträgt 75,00 € pro Einzelsitzung und 326,00 € oder 400,00 € für die Gesamtheit einer Gruppenintervention, je nach Anzahl der beteiligten Psychologen oder Orthopädagogen.
Nützliche Links
Downloadbereich
Wir stehen zu Ihrer Verfügung
Während der Öffnungszeiten versuchen wir Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen, sei es telefonisch oder per Mail. Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Sie einen Termin buchen oder gewisse Angelegenheiten in Ihrem persönlichen Online Büro selbst einsehen, Dokumente drucken, Vignetten bestellen und vieles mehr.