warning pictogram freie

Öffnungszeiten während der Sommermonate:
– Die Kontaktstelle in Bütgenbach bleibt wegen reduzierter Personalverfügbarkeit leider nur begrenzt geöffnet.
– Die Kontaktstelle in Kelmis ist vom 11. August bis zum 29. August geschlossen.
– Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen in Büllingen, Sankt Vith und Eupen bleiben unverändert.

  • Termin buchen logo
  • Standorte & Öffnungszeiten logo
  • Kontaktformular logo
  • Leistungen
  • Versicherungen
    • Gesetzliche Krankenversicherung
      • System der Sozialen Sicherheit
      • Kostentransparenz
      • Vorzugstarif
      • Maximale Gesundheitsrechnung
      • Drittzahlersystem
      • Vertrauensarzt
      • eHealth
      • Patientenrecht
      • Besonderer Solidaritätsfonds
    • Zusätzlichen Dienste
      • Anschluss
      • Das Plus der Freien
    • Weitere Versicherungen
      • Hospitalia – Hospitalia Plus
      • Hospitalia Kontinuität
      • Dentalia Up
      • Garantie schwere Krankheiten
  • Meine Situation
    • Berufliche Situation
      • Arbeitsunfähigkeit
      • Berufliche Auszeit
      • Erster Job
      • Lehre
      • Grenzgänger
      • Pension
    • Krankheitsbedingte Situation
      • Diagnose Krebs
      • Pflegebedürftige & Senioren
      • Krankenmaterial
      • Kranken- & Rettungstransport
      • Im Krankenhaus
      • Genesungsaufenthalt
      • Unfall
      • Behandlung im Ausland
      • Vertrauensarzt
    • Persönliche Situation
      • Eltern werden
      • Reisevorbereitung
      • Mentale Gesundheit
      • Probleme mit der Ernährung
      • Personen mit Beeinträchtigung
      • Gesetzliche Lebensgemeinschaft
      • Scheidung & Trennung
      • Sterbefall
  • Aktuelles
    • Freie Magazin
      • Ausgabe 135
      • Ausgabe 134
      • Ausgabe 133
      • Ausgabe 132
    • Aktionen
      • Kampagne: „Rundum Familie“
      • Gewinnspiel
      • Themenabende
    • News
      • Themenabend 2025 „Familienleben: Stressfreie Mahlzeiten mit Kleinkindern“
      • Mehr Leichtigkeit im Familienalltag
      • Warum ein besserer Umgang mit Magensäureblockern (PPI) wichtig ist
      • Psychopharmaka in Alten- und Seniorenheimen
  • Online Büro
  • Mitglied werden
  • JOBS
  • suche
  • Menü anzeigen

News

Unter diesem Menüpunkt finden Sie alle Neuerungen und wichtige Informationen rund um die belgische Krankenversicherung sowie unterschiedliche Gesundheitsthemen.

header freie image

Freie Krankenkasse > Aktuelles > News
  • Neue Regelung für das Gebärmutterhalskrebs-Screening picture news

    Neue Regelung für das Gebärmutterhalskrebs-Screening 16.12.2024

    Gebärmutterhalskrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen auf der ganzen Welt. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können abnormale Zellen jedoch entdeckt werden, noch bevor sie sich zu Krebs entwickeln. Ab dem 1. Januar 2025 wird das Screening-Programm in Belgien neu gestaltet, um noch mehr Frauen zu schützen. Was genau sich ändert und warum dieser neue Ansatz so wichtig ist, lesen Sie hier.

  • Rekordsummen für Krankenhausaufenthalte picture news

    Rekordsummen für Krankenhausaufenthalte 12.12.2024

    2023 haben Patienten 10 % mehr für Krankenhausaufenthalte bezahlen müssen als noch im Vorjahr. Der Großteil davon stellten Zimmer- und Honorarzuschläge sowie nicht erstattungsfähige Kosten dar. Dieser Anstieg wirft Fragen nach der Zugänglichkeit der Versorgung und der finanziellen Belastung für die Patienten auf.

  • Was tun mit abgelaufenen Medikamenten? picture news

    Was tun mit abgelaufenen Medikamenten? 04.12.2024

    Ihre Hausapotheke quillt über? Dann ist es nochmal an der Zeit, auszusortieren! Wir erklären, wo und wie Sie abgelaufene Medikamente entsorgen können.

  • Winterdepression? Das können Sie tun! picture news

    Winterdepression? Das können Sie tun! 29.11.2024

    Fühlen Sie sich niedergeschlagen, müde oder haben Sie Schwierigkeiten, morgens aus dem Bett zu kommen? Manchmal bahnt sich eine Winterdepression durch solche Symptome an. Sie können jedoch etwas tun, um Ihre Stimmung zu verbessern!

  • Unzureichende Präventionspolitik im belgischen Gesundheitswesen picture news

    Unzureichende Präventionspolitik im belgischen Gesundheitswesen 26.11.2024

    Wussten Sie, dass die durchschnittlichen jährlichen Gesundheitsausgaben von Menschen mit einer chronischen Krankheit 7x höher sind als die von Menschen ohne chronische Krankheit? 21,6 % der Mitglieder der Freien Krankenkassen (Freie, Partenamut und Helan) werden wegen einer chronischen Krankheit behandelt. Diese Erkrankungen wirken sich erheblich auf die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen aus und stellen eine finanzielle Belastung für das Gesundheitssystem dar. Die richtige Prävention könnte sich positiv auf die Gesundheit und damit auch auf die Gesundheitskosten auswirken.

< 1 2 … 8 9 10 … 84 85 >
Drucken Teilen

Fragen oder Anmerkungen?

freie download icon

Kontaktformular freie arrow post icon

Finden Sie Ihre Kontaktstelle

freie download icon

Standorte anzeigen freie arrow post icon

Broschüre der Zusätzlichen Dienste

freie download icon

Jetzt downloaden freie arrow post icon

Berechnen Sie Ihren Beitrag

freie calculator icon

Beitragsrechner freie arrow post icon

  • Über uns
  • Zielsetzung & Werte
  • Jobs
  • Facebook
  • Instagram
  • Service
  • Dokumente downloaden
  • FAQ
  • Glossar
  • Beitragsrechner
  • Expressdienst
  • Unzufrieden? Das tut uns leid!
  • Veröffentlichungen
  • Freie Magazin
  • Broschüren
  • News
  • Newsletter
  • Online Büro
  • Der erste Besuch
  • Versicherungsdaten
  • Erstattungen – Krankengeld
  • Service
  • Vorausgefüllte Dokumente
  • Infobox
  • Logo Freie Krankenkasse
  • Hauptstraße 2
    B - 4760 Büllingen
  • +32 (0)80 64 05 15
  • info@freie.be
  • unterliegt der Kontrolle des Afk
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gesetzliche Informationen
  • Satzung
  • Zahlung der Beiträge & Prämien
  • Cookie Settings