-
Selbstständige: Karenzzeit auf 7 Tage verkürzt 17.06.2019
Fortan kann ein Selbstständiger schon bei einer Krankheitsperiode von 8 Tagen Krankengeld von der Krankenkasse erhalten. Diese Maßnahme tritt zum 1. Juli 2019 in Kraft. Bisher musste die Arbeitsunfähigkeitsperiode mindestens 15 Tage betragen, um Krankengeld zu erhalten.
-
Zusatzaufgaben für Pflegehelfer 03.06.2019
Augentropfen verabreichen, Blutzuckerspiegel oder Blutdruck messen ... Betreuende Helfer werden in Kürze eine Reihe neuer Aufgaben übernehmen dürfen. Diese Erweiterung stärkt ihre Rolle und bietet den Patienten eine bestmögliche Betreuung.
-
Bald 18 neue MRT-Scanner in Belgien 21.05.2019
In Belgien unterziehen sich immer noch zu viele Patienten unnötigen und gefährlichen CT-Scans. Aus diesem Grund sollen die belgischen Krankenhäuser in zwei bis drei Jahren mit neuen MRT-Scannern ausgestattet sein.
-
Ein Pflaster, das Herzfrequenz und Atmung misst 29.04.2019
Ein Minipflaster, das Herzfrequenz, Atmung und Sauerstoffgehalt misst, ist keine Zukunftsvision mehr. Das Löwener Startup Imec hat dieses Pflaster entwickelt und es erweist sich als äußerst effizient.
-
Krankenhäuser ab 2020 vernetzt 23.04.2019
Zum 1. Januar 2020 wird unsere Krankenhauslandschaft aus Netzwerken bestehen. Das Föderale Parlament hat grünes Licht für diese Maßnahme gegeben. Die Krankenhäuser in solchen Netzwerken werden ihre Kräfte bündeln, um den Patienten die bestmögliche Pflegequalität zu bieten.