-
Antibiotika: Wann nimmt man sie? 17.03.2022
Antibiotika sind eine der bedeutendsten Entdeckungen der Medizingeschichte. Bei schweren Erkrankungen können sie Leben retten, doch nicht selten werden sie zu Unrecht bei leichten Infektionen eingesetzt, wie Erkältungen oder Husten. Diese kann der Körper selbst bekämpfen. Der übermäßige und teils unnütze Einsatz von Antibiotika macht diese Medikamente langfristig wirkungslos.
-
Darmkrebs: Früherkennung kann Leben retten! 04.03.2022
Seit 2002 gilt der März als internationaler Monat der Darmkrebsaufklärung. In diesem Monat wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Vorsorgeuntersuchung ist. Bei frühzeitiger Diagnose liegen die Heilungschancen dieser Krebsart bei bis zu 90 %. Früherkennung kann also Leben retten!
-
Die Pollensaison 2022 hat begonnen! 02.03.2022
Tränende Augen, Niesreiz, Kratzen im Hals, Geruchs- und Geschmacksverlust. Die milden Temperaturen und der starke Wind der vergangenen Wochen haben die Ausbreitung der Hasel- und Erlenpollen in der Luft gefördert und somit die Pollensaison 2022 eröffnet.
-
Return to work-Koordinatoren: Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben 23.02.2022
Sie sind aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls arbeitsunfähig und möchten ins Berufsleben zurückkehren? In sehr vielen Fällen ist das möglich! So besteht bspw. die Möglichkeit, während einer Arbeitsunfähigkeitsperiode die Arbeit wieder aufzunehmen und weiterhin einen Teil des Krankengeldes zu beziehen. Bei diesem Prozess sind Sie nicht alleine: Sogenannte Return to work-Koordinatoren stehen Ihnen bei Ihrem Weg zurück zur Arbeit zur Seite.
-
Die nächste Rückenschule steht in den Startlöchern! 10.02.2022
Ab März 2022 bieten wir unseren Mitgliedern erneut die Möglichkeit, an einer von uns organisierten Rückenschule teilzunehmen. Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie Rückenschmerzen vorbeugen und Beschwerden lindern!