-
Benzodiazepine: Erstattbares Begleitprogramm zur schrittweisen Reduktion 26.05.2025
Nach mehreren schlaflosen Nächten oder ständigem Aufwachen ist der Wunsch nach einer schnellen Lösung für einen ruhigen Schlaf groß. Vom Arzt verordnete Benzodiazepine können in diesem Fall als wertvolles Hilfsmittel erscheinen. Kurzfristig sind diese Medikamente zwar effizient, doch mit der Zeit lässt ihre Wirksamkeit nach und das Risiko einer Abhängigkeit steigt. Mit der Einnahme aufzuhören wird schwierig und viele geraten in einen Teufelskreis.
-
Verreisen während einer Arbeitsunfähigkeit: Was sollten Sie beachten? 22.05.2025
Sie sind arbeitsunfähig und möchten ein paar Tage verreisen? Das ist grundsätzlich möglich – vorausgesetzt, Sie befolgen bestimmte Schritte. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
-
Krebs: Welche Risikofaktoren gibt es? 16.05.2025
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen. Obwohl es viele unterschiedliche Krebsarten gibt, haben sie oft gemeinsame Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöhen. Einige davon können wir selbst in die Hand nehmen, andere wie z.B. genetische Faktoren hingegen nicht. Wissenschaftler gehen allerdings davon aus, dass etwa 30 % der Krebserkrankungen durch eine Anpassung des Lebensstils verhindert werden könnte.
-
Welche Ansätze werden derzeit in der Krebsforschung verfolgt? 15.05.2025
Europaweit erhalten jedes Jahr rund 3,2 Mio. Menschen die Diagnose Krebs. Zwar haben Prävention und Behandlungsformen wie Chirurgie, Strahlen- oder Chemotherapie in der Vergangenheit bereits ihre Wirksamkeit bewiesen, dennoch ist es der Menschheit bisher nicht gelungen, ein allumfassendes Heilmittel gegen den Lebensdieb Krebs zu finden.
-
Gesunder Kochabend für Krebspatienten und deren Angehörige 15.05.2025
Die Diagnose Krebs verursacht tiefe Einschnitte im Leben der Betroffenen und bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Doch es gibt Möglichkeiten, die Lebensqualität während der Therapie – und auch darüber hinaus – zu verbessern. Die richtige Ernährung ist während und nach der Krebsbehandlung besonders wichtig, da sie dem Körper hilft, sich zu regenerieren und das Immunsystem zu stärken. Wir organisieren Mitte Juni jeweils in Eupen und in Sankt Vith einen gesunden Kochabend für Krebspatienten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.