-
Rekordsummen für Krankenhausaufenthalte 12.12.2024
2023 haben Patienten 10 % mehr für Krankenhausaufenthalte bezahlen müssen als noch im Vorjahr. Der Großteil davon stellten Zimmer- und Honorarzuschläge sowie nicht erstattungsfähige Kosten dar. Dieser Anstieg wirft Fragen nach der Zugänglichkeit der Versorgung und der finanziellen Belastung für die Patienten auf.
-
Was tun mit abgelaufenen Medikamenten? 04.12.2024
Ihre Hausapotheke quillt über? Dann ist es nochmal an der Zeit, auszusortieren! Wir erklären, wo und wie Sie abgelaufene Medikamente entsorgen können.
-
Winterdepression? Das können Sie tun! 29.11.2024
Fühlen Sie sich niedergeschlagen, müde oder haben Sie Schwierigkeiten, morgens aus dem Bett zu kommen? Manchmal bahnt sich eine Winterdepression durch solche Symptome an. Sie können jedoch etwas tun, um Ihre Stimmung zu verbessern!
-
Unzureichende Präventionspolitik im belgischen Gesundheitswesen 26.11.2024
Wussten Sie, dass die durchschnittlichen jährlichen Gesundheitsausgaben von Menschen mit einer chronischen Krankheit 7x höher sind als die von Menschen ohne chronische Krankheit? 21,6 % der Mitglieder der Freien Krankenkassen (Freie, Partenamut und Helan) werden wegen einer chronischen Krankheit behandelt. Diese Erkrankungen wirken sich erheblich auf die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen aus und stellen eine finanzielle Belastung für das Gesundheitssystem dar. Die richtige Prävention könnte sich positiv auf die Gesundheit und damit auch auf die Gesundheitskosten auswirken.
-
Monatliche Auszahlung des Geburtsurlaubs ab dem 1. Januar 2025 18.11.2024
Sie werden bald Eltern? Herzlichen Glückwunsch! Die Geburt eines Kindes bringt allerdings auch viele administrative Schritte mit sich: die Geburtsprämie und das Kindergeld beantragen, den Geburtsurlaub planen, das Kind auf der Gemeinde anmelden, eine Betreuungsmöglichkeit suchen ...