-
RSV-Schutz zum Wohle der Gefährdetsten unter uns 26.09.2024
Der Herbst zieht wieder bei uns ein und bringt viel Grau, Regen und Kälte mit sich. Da wir jetzt viel mehr Zeit drinnen verbringen, haben Atemwegsinfektionen wie das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) leichtes Spiel, sich zu verbreiten. In den meisten Fällen äußert sich das Virus in Form einer einfachen Erkältung. Für Babys und ältere Menschen kann es allerdings sehr gefährlich werden und zu schwerwiegenden Infektionen wie Bronchiolitis und Lungenentzündungen führen. Es ist also wichtig, dass wir vorsichtig vorgehen und uns schützen – vor allem zum Wohle der Gefährdetsten unter uns.
-
Grippe- und Covid-19-Impfung 19.09.2024
Auch dieses Jahr wird bestimmten Personengruppen empfohlen, sich gegen Grippe und Covid-19 impfen zu lassen. Dank einer Impfung kann das Risiko gesenkt werden, schwer zu erkranken oder gar ins Krankenhaus zu müssen.
-
Darmkrebs: Kostenloser Selbsttest in Ihrer Apotheke erhältlich 16.09.2024
Seit heute gibt es eine wichtige Änderung bezüglich der Aushändigung des Darmkrebs-Selbsttests. Diesen Test, mithilfe dessen der Stuhl auf Blut untersucht und eine mögliche Darmkrebserkrankung im frühzeitigen Stadium festgestellt werden kann, können Sie ab jetzt kostenlos in Ihrer Apotheke erhalten.
-
Was müssen Sie beim Arzt bezahlen? 10.09.2024
Einige Gruppen von Pflegeleistenden sind verpflichtet, die Tarife ihrer Leistungen für ihre Patienten auszuhängen. Ziel dieser Maßnahme ist es, dass die Patienten vor der Pflegeleistung eine klarere Vorstellung darüber erhalten, welche Kosten auf sie zukommen, damit sie ihre Zustimmung zu dieser Pflegeleistung unter Berücksichtigung der finanziellen Auswirkungen geben können.
-
Was Sie über Mpox wissen müssen 06.09.2024
Mpox, auch bekannt als Affenpocken, ist eine Virusinfektion, die zu Hautausschlägen und grippeähnlichen Symptomen führt. In den meisten Fällen verläuft die Krankheit mild und heilt innerhalb weniger Wochen von selbst aus. Bei manchen Menschen, vor allem bei Personen mit geschwächtem Immunsystem, kann Mpox jedoch einen schwerwiegenderen Verlauf nehmen.