-
Longevity: Entscheidungen für ein gesundes und langes Leben 28.01.2025
Angenommen, Ihre Lebenszeit würde sich auf 100 Jahre erstrecken. Dann würden Sie sich sicherlich wünschen, während dieser Zeit so lange wie möglich fit und gesund zu sein – am besten sogar bis zum Schluss? Dieser Wunsch nennt sich „Longevity“ – ein Lifestyle, der durch den demografischen Wandel immer mehr an Bedeutung gewinnt.
-
Keine Honorarzuschläge für Personen mit Anrecht auf Vorzugstarif 17.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Ärzte Patienten, die Anrecht auf den Vorzugstarif haben, keine Honorarzuschläge mehr berechnen. Damit soll der finanzielle Zugang zur Gesundheitsversorgung gewährleistet werden.
-
Zusätzliche Dienste: Änderungen und Neuerungen ab 2025 03.01.2025
Durch unsere „Zusätzlichen Dienste“ – dem Plus der Freien – sehen wir Erstattungen für rund 70 Leistungen vor, die nicht oder nur teilweise durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt sind. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle Neuerungen und Änderungen, die ab dem 1. Januar 2025 gelten. Der Beitrag für die Zusätzlichen Dienste bleibt für Haupt – und Mitversicherte unverändert.
-
Adoptions- und Pflegeelternurlaub: Mehr freie Tage ab 2025 18.12.2024
Ab dem 1. Januar 2025 wird für Adoptiv- und Pflegeeltern der Urlaub verlängert, für den sie bei der Aufnahme eines Kindes ein Ersatzeinkommen von der Krankenkasse erhalten können.
-
Neue Regelung für das Gebärmutterhalskrebs-Screening 16.12.2024
Gebärmutterhalskrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen auf der ganzen Welt. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können abnormale Zellen jedoch entdeckt werden, noch bevor sie sich zu Krebs entwickeln. Ab dem 1. Januar 2025 wird das Screening-Programm in Belgien neu gestaltet, um noch mehr Frauen zu schützen. Was genau sich ändert und warum dieser neue Ansatz so wichtig ist, lesen Sie hier.