warning pictogram freie

Die Kontaktstelle in Bütgenbach bleibt vorerst wegen reduzierter Personalverfügbarkeit geschlossen.

  • Termin buchen logo
  • Standorte & Öffnungszeiten logo
  • Kontaktformular logo
  • Leistungen
  • Versicherungen
    • Gesetzliche Krankenversicherung
      • System der Sozialen Sicherheit
      • Kostentransparenz
      • Vorzugstarif
      • Maximale Gesundheitsrechnung
      • Drittzahlersystem
      • Vertrauensarzt
      • eHealth
      • Patientenrecht
      • Besonderer Solidaritätsfonds
    • Zusätzlichen Dienste
      • Anschluss
      • Das Plus der Freien
    • Weitere Versicherungen
      • Hospitalia – Hospitalia Plus
      • Hospitalia Kontinuität
      • Dentalia Up
      • Garantie schwere Krankheiten
  • Meine Situation
    • Berufliche Situation
      • Arbeitsunfähigkeit
      • Berufliche Auszeit
      • Erster Job
      • Lehre
      • Grenzgänger
      • Pension
    • Krankheitsbedingte Situation
      • Diagnose Krebs
      • Pflegebedürftige & Senioren
      • Krankenmaterial
      • Kranken- & Rettungstransport
      • Im Krankenhaus
      • Genesungsaufenthalt
      • Unfall
      • Behandlung im Ausland
      • Vertrauensarzt
    • Persönliche Situation
      • Eltern werden
      • Reisevorbereitung
      • Mentale Gesundheit
      • Probleme mit der Ernährung
      • Personen mit Beeinträchtigung
      • Gesetzliche Lebensgemeinschaft
      • Scheidung & Trennung
      • Sterbefall
  • Aktuelles
    • Freie Magazin
      • Ausgabe 135
      • Ausgabe 134
      • Ausgabe 133
      • Ausgabe 132
    • Aktionen
      • Kampagne: „Rundum Familie“
      • Gewinnspiel
      • Themenabende
    • News
      • Themenabend 2025 „Familienleben: Stressfreie Mahlzeiten mit Kleinkindern“
      • Mehr Leichtigkeit im Familienalltag
      • Warum ein besserer Umgang mit Magensäureblockern (PPI) wichtig ist
      • Psychopharmaka in Alten- und Seniorenheimen
  • Online Büro
  • Mitglied werden
  • JOBS
  • suche
  • Menü anzeigen

News

Unter diesem Menüpunkt finden Sie alle Neuerungen und wichtige Informationen rund um die belgische Krankenversicherung sowie unterschiedliche Gesundheitsthemen.

header freie image

Freie Krankenkasse > Aktuelles > News
  • Arbeitsunfähigkeit: Die Kluft zwischen den Geschlechtern picture news

    Arbeitsunfähigkeit: Die Kluft zwischen den Geschlechtern 16.10.2024

    Der Landesbund der Freien Krankenkassen hat einen ausführlichen Bericht über die wachsende Ungleichheit im Bereich der Arbeitsunfähigkeit zwischen Frauen und Männern in Belgien veröffentlicht. Seit mehr als 15 Jahren ist die Zahl der Frauen, die sich in einer Invalidität befinden, d.h. die seit mehr als 12 Monaten arbeitsunfähig sind, höher als die der Männer.

  • Weniger Antibiotika, aber mehr Antidepressiva: Medikamentenkonsum von Jugendlichen picture news

    Weniger Antibiotika, aber mehr Antidepressiva: Medikamentenkonsum von Jugendlichen 08.10.2024

    Wussten Sie, dass jedes Jahr im Durchschnitt fast die Hälfte der belgischen Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren erstattungsfähige Medikamente einnimmt? Um die Gewohnheiten der Jugendlichen in Bezug auf Medikamente besser zu verstehen, hat der Landesbund der Freien Krankenkassen eine Studie über den Konsum von erstattungsfähigen Medikamente bei Jugendlichen in Belgien durchgeführt.

  • Sie sind arbeitsunfähig oder Invalide und möchten einer Tätigkeit nachkommen? Das ist möglich! picture news

    Sie sind arbeitsunfähig oder Invalide und möchten einer Tätigkeit nachkommen? Das ist möglich! 05.10.2024

    Sie stehen auf einer Liste für die anstehenden Gemeinderatswahlen? Oder Sie möchten eine ehrenamtliche Aufgabe in einem Verein übernehmen? Wenn Sie arbeitsunfähig oder Invalide sind, dann sollten Sie auf jeden Fall daran denken, den Vertrauensarzt unserer Krankenkasse über diese Tätigkeit zu informieren!

  • Themenabend: „Wohlbefinden: Umgang mit Tinnitus“ und Tinnitus-Schulung picture news

    Themenabend: „Wohlbefinden: Umgang mit Tinnitus“ und Tinnitus-Schulung 04.10.2024

    Ein Summen, Pfeifen oder Rauschen im Ohr: Tinnitus hat viele Symptome. Etwa jeder 7. Mensch leidet unter Ohrgeräuschen, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Um Betroffenen mehr Informationen an die Hand zu geben, organisieren wir Ende Oktober in Sankt Vith einen Vortragsabend zum Thema „Wohlbefinden: Umgang mit Tinnitus“. Kurz danach startet die 10-wöchige Tinnitus-Schulung.

  • RSV-Schutz zum Wohle der Gefährdetsten unter uns picture news

    RSV-Schutz zum Wohle der Gefährdetsten unter uns 26.09.2024

    Der Herbst zieht wieder bei uns ein und bringt viel Grau, Regen und Kälte mit sich. Da wir jetzt viel mehr Zeit drinnen verbringen, haben Atemwegsinfektionen wie das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) leichtes Spiel, sich zu verbreiten. In den meisten Fällen äußert sich das Virus in Form einer einfachen Erkältung. Für Babys und ältere Menschen kann es allerdings sehr gefährlich werden und zu schwerwiegenden Infektionen wie Bronchiolitis und Lungenentzündungen führen. Es ist also wichtig, dass wir vorsichtig vorgehen und uns schützen – vor allem zum Wohle der Gefährdetsten unter uns.

< 1 2 … 10 11 12 … 84 85 >
Drucken Teilen

Fragen oder Anmerkungen?

freie download icon

Kontaktformular freie arrow post icon

Finden Sie Ihre Kontaktstelle

freie download icon

Standorte anzeigen freie arrow post icon

Broschüre der Zusätzlichen Dienste

freie download icon

Jetzt downloaden freie arrow post icon

Berechnen Sie Ihren Beitrag

freie calculator icon

Beitragsrechner freie arrow post icon

  • Über uns
  • Zielsetzung & Werte
  • Jobs
  • Facebook
  • Instagram
  • Service
  • Dokumente downloaden
  • FAQ
  • Glossar
  • Beitragsrechner
  • Expressdienst
  • Unzufrieden? Das tut uns leid!
  • Veröffentlichungen
  • Freie Magazin
  • Broschüren
  • News
  • Newsletter
  • Online Büro
  • Der erste Besuch
  • Versicherungsdaten
  • Erstattungen – Krankengeld
  • Service
  • Vorausgefüllte Dokumente
  • Infobox
  • Logo Freie Krankenkasse
  • Hauptstraße 2
    B - 4760 Büllingen
  • +32 (0)80 64 05 15
  • info@freie.be
  • unterliegt der Kontrolle des Afk
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gesetzliche Informationen
  • Satzung
  • Zahlung der Beiträge & Prämien
  • Cookie Settings