-
Wege zum Familienglück: Künstliche Befruchtung und Adoption 26.09.2025
Es ist nicht selbstverständlich, dass jede Frau mit Kinderwunsch sofort oder überhaupt schwanger wird. Unfruchtbarkeit ist häufig: Im Durchschnitt ist jedes 8. Paar ungewollt kinderlos. Künstliche Befruchtung bietet einen Lichtblick, dass der Kinderwunsch sich vielleicht doch noch erfüllt. Die gesetzliche Krankenversicherung erstattet verschiedene Medikamente im Rahmen der Behandlungsversuche. Auch Adoption ist eine Möglichkeit und eröffnet Kindern und Familien neue Chancen für ein gemeinsames Leben.
-
Babyblues: Wenn das Mutterglück auf sich warten lässt 24.09.2025
Die Geburt eines Kindes gilt als eines der schönsten Ereignisse im Leben – ein Wunder, das mit Freude, Liebe und Dankbarkeit verbunden ist. Doch für viele frischgebackene Mütter stellt sich das erwartete Glücksgefühl nicht sofort ein. Stattdessen treten Traurigkeit, Überforderung oder sogar eine tiefe Verzweiflung auf. Diese emotionalen Reaktionen sind keine Seltenheit, sondern haben einen Namen: Babyblues und postpartale Depression.
-
Grippeimpfung: Kleiner Piks, große Wirkung 22.09.2025
Jedes Jahr erkranken in Belgien Tausende an der saisonalen Grippe. Obwohl die Erkrankung oft als harmlos gilt, kann sie besonders für ältere Menschen, chronisch Kranke und Schwangere ernsthafte Folgen haben. Für diese Risikogruppen bleibt die beste Schutzmaßnahme die Impfung – doch eine aktuelle Studie der Freien Krankenkassen zeigt: Die Impfquoten sind weiterhin zu niedrig und hängen stark mit sozialen Ungleichheiten zusammen.
-
Wo und warum müssen Sie Ihr Baby anmelden? 18.09.2025
Mit der Geburt eines Kindes wird das ganze Leben plötzlich auf den Kopf gestellt. Zwischen zartem Babyduft, überwältigenden Glücksgefühlen, leichter Überforderung und hormonellen Achterbahnfahrten müssen auch einige wichtige Formalitäten erledigt werden: die Anmeldung des neuen Erdenbürgers bei verschiedenen Behörden und Institutionen. Damit Sie den Überblick behalten, erklären wir Ihnen, wo und warum Sie Ihr Kind anmelden müssen.
-
Schwangerschaft: Diese Erstattungen gibt es 16.09.2025
Für Schwangere und frisch gebackene Mütter gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen, Tests und Beratungen. Dabei haben Sie bei zahlreichen Pflegeleistungen Anrecht auf Erstattungen.