Mentale Gesundheit geht uns alle an

Egal ob jung oder alt, berufstätig, in Ausbildung oder in einer Umbruchphase – seelisches Wohlbefinden ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Unter dem Slogan „Rundum mental wohlfühlen“ setzen wir zum Jahresende ein bewusstes Zeichen für mehr Achtsamkeit, Offenheit, Toleranz und konkrete Unterstützung in Sachen mentale Gesundheit. Denn mentale Gesundheit ist kein statischer Zustand, sondern ein dynamischer Prozess – den wir gemeinsam gestalten können.

Mentale Gesundheit ist vielschichtig

Mentale Gesundheit ist weit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Sie prägt, wie wir denken, fühlen und handeln, wie wir Beziehungen gestalten, mit Belastungen umgehen und uns selbst wahrnehmen. Sie zeigt sich darin, wie wir Stress bewältigen, Rückschläge verarbeiten und uns Unterstützung suchen – aber auch darin, wie Leistungsdruck, soziale Herausforderungen oder gesellschaftliche Erwartungen unser Wohlbefinden beeinflussen.

 

Genau diese Vielschichtigkeit greifen wir auf unseren Kommunikationskanälen auf: Wir betrachten mentale Gesundheit aus verschiedenen Blickwinkeln, beziehen auch oft übersehene Themen mit ein und zeigen Wege auf, wie das seelische Wohlbefinden im Alltag gestärkt werden kann.

Mentale Gesundheit ist real

Psychische Belastungen sind kein Luxusproblem und keine Einbildung – sie sind real. Ängste, Erschöpfung, Überforderung oder depressive Phasen betreffen viele Menschen, oft ohne im Außen sichtbar zu sein. Mentale Gesundheit hat nichts mit Schwäche zu tun – sondern mit Menschsein.

 

Trotzdem werden seelische Krisen noch immer zu oft verschwiegen, bagatellisiert oder stigmatisiert. Das möchten wir ändern. Wir wollen bewusst dazu beitragen, mentale Gesundheit als selbstverständlichen Teil unseres Wohlbefindens anzuerkennen – genauso wichtig wie unsere körperliche Gesundheit.

Wir sind an Ihrer Seite

Unser Angebot für Sie beschränkt sich nicht nur auf die Bereitstellung von Informationen. So übernehmen wir u.a. Kosten für Psychologiesitzungen sowie für Achtsamkeits- und Mindfulnesskurse. Darüber hinaus bieten wir allen Menschen aus der Region die Gelegenheit, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.

Themenabende

Die von uns initiierten Themenabende sind praxisnah gestaltet und bieten die Möglichkeit, sich über zentrale Aspekte der mentalen Gesundheit zu informieren, Fragen zu stellen und alltagstaugliche Strategien kennenzulernen. Es entsteht ein Raum zum Zuhören, Lernen und Reflektieren.

logo

Folgende Themen erwarten Sie:

  • Trauerbewältigung
  • Achtsamkeit
  • Konfliktbewältigung

Alle Vortragsabende finden sowohl im Norden als auch im Süden der DG statt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwandte Themen.

Workshop: „Den Blick verändern – Reframing als Schlüssel zu innerer Stärke“

Der Monat Oktober steht in Ostbelgien im Zeichen der mentalen Gesundheit. Auch wir möchten unseren Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten und unterstützen das Netzwerk Mentale Gesundheit in seinem vielfältigen Programm.

 

In unserem 3-stündigen Workshop zeigt eine erfahrene Psychologin, wie wir mithilfe von Reframing – also der gezielten Umdeutung von Gedanken und Bewertungen – unsere innere Haltung stärken und neue Perspektiven gewinnen können.

 

Ein kostenfreier Workshop für alle, die ihre mentale Gesundheit fördern, ihren Fokus verändern und mit mehr Zuversicht und Selbstvertrauen durchs Leben gehen möchten.

logo

Anmeldung zum Workshop:

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – per E-Mail an info@freie.be oder telefonisch unter 080 640 515.

 

Weitere Details finden Sie unter Verwandte Themen.

logo

„Rundum mental wohlfühlen“ – das bedeutet für uns: hinschauen, zuhören, verstehen, die Hand ausstrecken und gemeinsam Wege finden.

 

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.