Erstattungen

Vorsorgeuntersuchungen sind ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, da sie helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und präventiv entgegenzuwirken. Das belgische Gesundheitssystem sieht für bestimmte Vorsorgeleistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung eine Erstattung vor. Auch wir spielen als Krankenkassse eine wichtige Rolle in der Prävention, denn wir bieten über die regulären Rückvergütungen hinaus durch unsere Zusätzlichen Dienste weitere Kostenübernahmen für gewisse Untersuchungen an.

 

Vorsorgeuntersuchung Erstattung
Frauen Männer
Brustkrebs

Fachärztliche Untersuchung: Teilerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung
Mammotest: 50 bis 69 Jahre: alle 2 Jahre, vollständige Kostenübernahme

Darmkrebs

Stuhltest: 50 bis 74 Jahre: alle 2 Jahre, vollständige Kostenübernahme
Darmspiegelung: alle 5 Jahre, Teilerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung

Gebärmutterhalskrebs

HPV-Impfung:

  • Gardasil & Cervarix: 1. Sekundarschuljahr (Schuluntersuchung): vollständige Kostenübernahme
  • 12 bis 18 Jahre (Hausarzt oder Gynäkologe): Eigenbeteiligung pro Dosis: 12,50 € für Normalversicherte bzw. 8,30 € für Versicherte mit Anrecht auf den Vorzugstarif (insgesamt 3 Dosen erforderlich)

Pap-Test:

  • 25 bis 29 Jahre: alle 3 Jahre, vollständige Kostenübernahme

HPV-Test:

  • 30 bis 64 Jahre: alle 5 Jahre, vollständige Kostenübernahme
Hautkrebs

Fachärztliche Untersuchung: Teilerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung

SkinVision: Erstattung durch unsere Zusätzlichen Dienste bis zu 50,00 € (50 % der Kosten) für Gesundheits-Apps

 

HPV-bedingte Krebsarten
Gebärmutterhalskrebs
Vaginalkrebs
Vulvakrebs
Analkrebs
Mundkrebs
Rachenkrebs

 

HPV-Impfung:

  • Gardasil:
    1. Sekundarschuljahr (Schuluntersuchung): vollständige Kostenübernahme
    • 12 bis 18 Jahre (Hausarzt oder Gynäkologe): Eigenbeteiligung pro Dosis: 12,50 € für Normalversicherte bzw. 8,30 € für Versicherte mit Anrecht auf den Vorzugstarif (insgesamt 3 Dosen erforderlich)

 

Hodenkrebs

 

Fachärztliche Untersuchung: Teilerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung

 

Prostatakrebs

 

Fachärztliche Untersuchung: Teilerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung

logo

In der Regel erstattet die gesetzliche Krankenversicherung 75 % der Kosten (für Personen mit Anrecht auf den Vorzugstarif 90 %) für Konsultationen, insofern der Arzt dem Kassenabkommen beigetreten ist und als „konventioniert“ gilt. Ist dies nicht der Fall können Honorarzuschläge anfallen, die zu Lasten des Patienten bleiben.

 

Vorsorge ist besser als Nachsorge!