Themenabend 2025: „Trauerbewältigung: Trauer geht uns alle an“
Jeder Mensch wird früher oder später in seinem Leben mit Trauer konfrontiert, sei es aufgrund des Sterbens eines geliebten Menschen, einer Trennung oder eines anderen Schicksalsschlages. Dabei gehen wir unterschiedlich mit Verlusten bzw. Trauer um: Während der eine Trost in seinem sozialen Umfeld sucht, verbirgt ein anderer seine Gefühle, und manche wiederum scheinen weniger unter der Last der Trauer zu leiden als andere.
Vortragsabend
Sterben, Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft leider immer noch ein Tabuthema. Das Umfeld ist oft ratlos, wie es der trauernden Person gegenübertreten kann, und hat Angst, etwas Falsches zu sagen oder zu tun. Nach einer gewissen Zeit hingegen stößt der Trauernde bei seinen Mitmenschen zunehmend auf Unverständnis und Ungeduld. Doch welchen Ausweg gibt es aus diesen Situationen?
Wir organisieren einen kostenlosen Vortragsabend, bei dem eine Trauerbegleiterin erklärt, welche Phasen der Trauer es gibt und wie man den Trauernden unterstützen kann. Sie gibt Antworten auf u.a. folgende Fragen:
- Wie lange dauert Trauer?
- Wie gehe ich mit jemandem um, der trauert?
- Wie kann ich ihn unterstützen?
- Wie kann ich meine eigene Trauer bewältigen?
- Wie geht man mit trauernden Kindern um?
- Trauern Kinder anders als Erwachsene?
Die Teilnehmer erhalten außerdem Erklärungen, wie sich die Trauerbewältigung im Laufe der Jahre gesellschaftlich verändert hat und wie wir einen Weg aus der Trauer heraus finden können.
Neben all diesen Informationen gibt es für die Teilnehmer des Abends natürlich auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Termine des Themenabends:
Sankt Vith: 22. Oktober 2025* von 19 bis 21 Uhr
Pfarrheim, Emmaus-Saal (1. Etage), Bleichstraße 6-8
Eupen: 28. Oktober 2025* von 19 bis 21 Uhr
„Meet Us“, Gospertstraße 57
Die Abende richten sich an alle Personen, die sich für dieses Thema interessieren. Die Teilnahme ist für alle Besucher kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
*Hinweis: Die in der gedruckten Ausgabe des Freie Magazins veröffentlichten Daten sind nicht mehr korrekt. Bitte beachten Sie die hier auf der Website aufgeführten Termine.
Trauer verstehen, Hoffnung spüren.