Benzodiazepine: Erstattbares Begleitprogramm zur schrittweisen Reduktion


Nach mehreren schlaflosen Nächten oder ständigem Aufwachen ist der Wunsch nach einer schnellen Lösung für einen ruhigen Schlaf groß. Vom Arzt verordnete Benzodiazepine können in diesem Fall als wertvolles Hilfsmittel erscheinen. Kurzfristig sind diese Medikamente zwar effizient, doch mit der Zeit lässt ihre Wirksamkeit nach und das Risiko einer Abhängigkeit steigt. Mit der Einnahme aufzuhören wird schwierig und viele geraten in einen Teufelskreis.


Zum Glück gibt es eine gute Nachricht: Seit dem 1. Januar 2025 können Ihr Hausarzt und Ihr Apotheker Sie im Rahmen eines Programms zur schrittweisen Reduktion begleiten. Die Kosten dieses Programms werden vollständig von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Es wurde entwickelt, um den Konsum schonend zu reduzieren und bietet eine persönliche Betreuung, damit die Betroffenen zurück zu einem natürlichen und erholsamen Schlaf finden.

Warum sollten Benzodiazepine schrittweise reduziert werden?

Benzodiazepine werden häufig verschrieben, um Schlaflosigkeit oder Angststörungen über einen kurzen Zeitraum zu behandeln. Ein längerer Gebrauch kann jedoch zu einem Verlust der Wirksamkeit, zu Abhängigkeit sowie zu Nebenwirkungen führen. Ein abruptes Absetzen kann zudem Entzugserscheinungen auslösen, was den ganzen Prozess noch schwieriger macht.

 

Um den Patienten zu helfen, wurde 2023 ein Pilotprojekt gestartet, bei dem knapp 11.000 Menschen eine maßgeschneiderte Begleitung erhielten. Aufgrund des Erfolgs wird dieses Programm jetzt zu einer nachhaltigen und zugänglichen Lösung für alle, die ihren Konsum auf sichere Weise reduzieren möchten.

Wie funktioniert dieses Programm?

Sie können das Programm in Absprache mit Ihrem Hausarzt beginnen. Dazu müssen Sie eine Vereinbarung mit ihm sowie mit Ihrem Apotheker unterzeichnen. Gemeinsam mit Ihnen stellt Ihr Hausarzt einen an Ihre Situation angepassten Zeitplan auf. Gemäß diesem Zeitplan bereitet Ihr Apotheker die entsprechende Dosis zu und händigt sie Ihnen aus. Er begleitet Sie über den gesamten Prozess hinweg.

 

Als Patient zahlen Sie nur den Benzodiazepin-Wirkstoff, der für die magistrale Zubereitung verwendet wird. Die Kosten für die Zubereitung und die Begleitung durch den Apotheker werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.

Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an diesem Programm?

Um an diesem Programm teilzunehmen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Sie müssen seit mehr als 3 Monaten einen einzigen Benzodiazepin-Wirkstoff zur Behandlung von Schlaflosigkeit einnehmen.
  • Sie müssen Ihre Zubereitung während des gesamten Programms in derselben Apotheke abholen.
  • Sie dürfen während des gesamten Programms keine anderen Benzodiazepine einnehmen.
  • Sie müssen zustimmen, dass die beteiligten Pflegeleistenden ihre medizinischen Daten weitergeben dürfen.

Möchten Sie Ihren Konsum reduzieren?

Wenn auch Sie Ihren Konsum von Benzodiazepinen schrittweise reduzieren möchten, dann sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt darüber. Er kann gemeinsam mit Ihnen beurteilen, ob das Programm für Sie geeignet ist, und Ihnen dabei helfen, zurück zu einem natürlichen und nachhaltigen Schlaf zu finden.