-
Neues Lebensmittel-Label für belgische Geschäfte? 29.10.2018
Gesundheitsministerin De Block hat kürzlich beschlossen, ein neues Lebensmittellabel in Belgien einzuführen. Anhand der Kennzeichnung „Nutri-Score“ soll der Verbraucher leicht erkennen können, ob ein Nahrungsmittel gesund ist oder nicht.
-
Eisenspeicherkrankheit : Blutspende jetzt möglich! 20.10.2018
Bei der Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) handelt es sich um eine Krankheit, die auf Grund erblich bedingter Faktoren zustande kommen kann. Bei den betroffenen Personen wird übermäßig viel Eisen vom Körper aufgenommen und im Blut gelagert. Bisher durften Betroffene kein Blut spenden. Fortan wird dies aber möglich sein, was landesweit zu einem Plus von rund 6.000 zusätzlichen Blutkonserven führen könnte.
-
Mein Online Büro: „Zahlungsarten“ wählbar 17.09.2018
Neben der Verwaltung Ihrer Versicherungsdaten und der Übersicht Ihrer Erstattungen können Sie in unserem Online Büro auch Dokumente herunterladen, Vignetten bestellen und vieles mehr. Fortan können Sie außerdem die Zahlungsarten Ihrer Krankenkassenbeiträge verwalten.
-
Jährlich wird eins von 10 Kindern hospitalisiert 27.08.2018
Jedes Jahr kommen 10 % der belgischen Kinder ins Krankenhaus. Bei Säuglingen steigt diese Zahl sogar auf 25 % bei Jungen und auf 20 % bei Mädchen. Ältere Kinder müssen glücklicherweise weniger häufig im Krankenhaus behandelt werden – und wenn doch, ist der Grund oft eine Operation. Dies ergab das vierte Gesundheitsbarometer „KidOscope“ des Landesbundes der Freien Krankenkassen.
-
Mein Online Büro : Login per itsme® 20.07.2018
Nutzen Sie fortan die alternative Anmeldeoption itsme® statt der traditionellen Kombination aus Benutzernamen und Passwort. Dank der itsme®-App können Sie sich mit Ihrer Handynummer und Ihrem persönlichen itsme®-Kode oder Fingerprint per Smartphone identifizieren und in unserem Online Büro einloggen.